Information Systems kannst Du Dir im Großen und Ganzen als das Bindeglied zwischen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, Geschäftsprozessen und Informationstechnologie vorstellen. Als Absolvent des Studiengangs Information Systems kann man unternehmerische Aspekte verstehen und in der Informationstechnologie abbilden, so dass diese wiederum die wirtschaftlichen Abläufe möglichst gut unterstützen und tragen kann. Außerdem versteht man sehr gut die technischen und systembasierten Gegebenheiten und kann damit in einem Unternehmen vermitteln, was tatsächlich machbar und umsetzbar ist und so zwischen Aufwand und Nutzen optimal abwägen.
In diesem Abschnitt findest Du Erläuterungen zu vielen unterschiedlichen wichtigen und spannenden Teilbereichen im Fachbereich Information Systems. Mach Dir selbst ein Bild über die enorme Vielfalt und den Abwechslungsreichtum dieser Disziplin!