Prof. Dr. Günther Pernul

Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik I - Informationssysteme

Forschungs- und Lehrgebiete: 

  • Informationssicherheit
  • Datenintensive Anwendungen
  • Datenbank- und Informationssysteme
  • Autorisierungs- und Zugriffskontrollsysteme

Veranstaltungen im Bachelor:

Veranstaltungen im Master:

Prof. Dr. Bernd Heinrich

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II

Forschungs- und Lehrgebiete:

  • Internet Business
  • Prozessplanung und Servicemanagement
  • Mobile Business und Social Media
  • Informationsqualität

Veranstaltungen im Bachelor:

Veranstaltungen im Master:

Prof. Dr. Susanne Leist

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III

Forschungs- und Lehrgebiete:

  • Prozessmanagement
  • Qualitätsmanagement, insbesondere Anwendung von Six Sigma bei Finanzdienstleistern
  • Informationssystem-Architekturen, insbesondere Gestaltung und Modellierung serviceorientierter Architekturen (SOA)
  • Entwicklung und Konstruktion von Methoden (Method Engineering)

Veranstaltungen im Bachelor:

Veranstaltungen im Master:

Prof. Dr. Doğan Kesdogan

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik IV

Forschungs- und Lehrgebiete:

  • Mehrseitige Sicherheit
  • Anonyme Kommunikation
  • Datensicherheit und Datenschutz
  • IT-Sicherheitsmanagement

Veranstaltungen im Bachelor:

Veranstaltungen im Master:

Prof. Dr. Stefan Schönig

Professur für Wirtschaftsinformatik

Forschungs- und Lehrgebiete:

  • Business Process Management (Modellierung, Automatisierung, Process Mining)
  • Case Management, Flexible Geschäftsprozesse
  • Internet of Things (IoT), Industrie 4.0, Sensorik
  • Data Science Technologien

Veranstaltungen im Bachelor:

Veranstaltungen im Master:

Prof. Dr. Hans-Gert Penzel

Honorarprofessur für Wirtschaftsinformatik

Forschungs- und Lehrgebiete:

  • Strategieentwicklung für Finanzdienstleister
  • Innovative IT-gestützter Lösungen im Privatkundengeschäft
  • Innovationen im elektronischen Zahlungsverkehr
  • Innovationen im E- und M-Business
  • Optimierung von Organisations- und Marktstrukturen, Geschäfts- und IT-Architekturen
  • Aufbau einer schlagkräftigen IT-Governance

Veranstaltungen im Master: