Du denkst Regensburg ist eine verschlafene kleine Stadt in Bayern?
Weit gefehlt, Regensburg mag im Verhältnis zu seiner Einwohnerzahl nicht die größte Metropole Deutschlands sein, aber sicherlich die Metropole mit der höchsten Kneipendichte, dem schönsten sommerlichen Flair - denn nicht umsonst wird Regensburg als "nördlichste Stadt Italiens" bezeichnet - und einem der aufregendsten Studentenleben deutschlandweit.
Es gibt etliche typische Versammlungsorte an denen sich im Sommer die vielen jungen Leute zum Grillen oder einfach nur zum Reden treffen, wie die Jahninsel oder der Bismarckplatz. Abends bieten die unzähligen Bars, Kneipen und Clubs ausreichend Gelegenheit zum Feiern und gemütlich Zusammensitzen.
Für ein Studium in Regensburg spricht vor allem die enorme Vielseitigkeit der Stadt. Ob Kultur, Sport, Feiern oder Entspannung, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die attraktive Altstadt mit ihren unzähligen kleinen Gassen bietet ein gemütliches Ambiente, wo man sich, sowohl als erprobter Großstädter, sowie als „Landei“ sofort wohl fühlt.
Kulturelles Leben spielt in Regensburg eine sehr große Rolle. Nicht umsonst wurde die mittelalterliche Altstadt Regensburg mit Stadtamhof zum UNESCO-Welterbe ernannt. Dazu tragen vor allem die „Steinerne Brücke“ und der Dom, die Wahrzeichen Regensburgs, bei.
Auch die Vorteile einer „Campus Uni“ kommen bei Regensburg zum tragen. Bereits in den ersten Wochen eines Semesters finden zahlreiche Partys direkt an der Universität statt, da in der Regel jede Fakultät, ob Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Medizin oder Biologie eine eigene Semesteranfangsparty veranstaltet. Auf diese Weise kann man Kontakt zu ganz unterschiedlichen Leuten knüpfen. Auch deine Kommilitonen deines Studiengangs lernst du sehr schnell kennen. Speziell hierfür wird von der Fachschaft Wirtschaft auch ein Kennenlernwochenende vor Studienbeginn angeboten, sowie zu Semesterbeginn eine Reihe von Kennenlernveranstaltungen. So wirst du sehr schnell gute Freunde finden, die deinen Studienalltag bereichern.
Foto mit Genehmigung der Fachschaft Wirtschaft
Bildung und Wissenschaft haben in Regensburg eine lange Tradition auch wenn die Stadt erst in den sechziger Jahren zur Universitätsstadt wurde. Große Wissenschaftsnamen wie Albertus Magnus oder auch Johannes Kepler stehen mit der Stadt Regensburg in enger Verbindung.
Stadt Regensburg offizieller Webauftritt
Zum Veranstaltungskalender
der Stadt Regensburg
Zum Veranstaltungskalender
von kult.de